Am 2. Oktober 2020 fand eine digitale Lesung von Andreas Steinhöfel, welche aus Berlin gesendet wurde, in der Aula der Gesamtschule am Rosenberg statt. Beteiligt waren einige Klassen aus der 5. und 6. Jahrgangstufe mit ihren Lehrern. Von Frau Kiesel organisiert und von Herrn Weise technisch möglich gemacht, konnte die Lesung in der letzten Stunde vor den Ferien stattfinden.
Liebe Leseratten, Bücherfreunde und Buchstabenliebhaber! Der neue Sommer-Lesetipp 2020 ist da: KLICK HIER!!
Auch in diesen schwierigen Zeiten, haben die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Am Rosenberg zahlreiche Neuerscheinungen der Verlage gelesen, zusammengefasst und kommentiert.
Teilweise wurden die Bücher zu den Schülern und Schülerinnen nach Hause geschickt, da die Schulen geschlossen waren. Für diesen Sommer, in dem viele Freizeitaktivitäten, noch nicht wieder normal stattfinden können, ist das Lesen aber weiterhin erlaubt. Hier findest du alles für den Urlaub auf Balkonien oder in Gartienen. Fantasy, Romantik, Technik und Thriller - hier ist bestimmt für jeden etwas dabei!
Am 15.11.19 nahm die Gesamtschule Am Rosenberg am von der Stiftung Lesen initiierten Vorlesetag teil.
Dazu übten die 5. Klassen in den letzten Wochen in ihren Fordern- und Fördern-Kursen mit Hilfe der Tandem-Methode das Vorlesen, um spannende Geschichten und interessante Fakten rund um das diesjährige Thema Sport und Bewegung vorlesen zu können.
Die Klasse 7R3 hat an 2 Kompakttagen gelernt, wie man eine Webseite mithilfe von Wordpress erstellt. Das vorgegebene Thema war die Lektüre, die im Unterricht gelesen wurde: „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“.
Am Freitag vor Halloween waren die 5. und 6. Klassen zur gruseligen Lesenacht in der Schulbibliothek eingeladen. Es wurden zwei Wettbewerbe ausgeschrieben. Die beste Buchvorstellung sowie das beste Kostüm sollten ausgewählt werden.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.