Zuspruch für das Ferien-Lerncamp am Rosenberg
Unser Ferien-Lerncamp in den Osterferien war ein voller Erfolg. Darüber freuen wir uns sehr! Ermöglicht wurde das Projekt durch mittlerweile jahrelange Unterstützung durch die Clément-Stiftung, die Gingko-Foundation und die Bürgerstiftung Hofheim. Dafür sind wir sehr dankbar! Ein besonderer Danke gilt auch dem Projektleiter Herrn Dr. Önen und dem Kollegen Herrn Klinke, sowie natürlich allen Personen, die mitgewirkt haben.
Und hier der Presse-Artikel der Bürgerstiftung Hofheim zum Projekt vom 6. April 2023:
51 Schülerinnen und Schüler büffeln derzeit Mathematik und Englisch in der Gesamtschule Am Rosenberg – freiwillig. Sie bereiten sich beim Osterferien-Lerncamp auf ihre Abschlussprüfung vor. Das ist nach Angaben von Projektleiter Dr. Kenan Önen ein Rekord. „Rund 150 Schülerinnen und Schüler machen hier im Mai ihren Hauptschul- oder Realschulabschluss. Ein Drittel von ihnen ist beim Lerncamp dabei.“
Schulleiter Hendrik González Peña bedankt sich besonders bei den drei Stiftungen, die das Lerncamp finanzieren: der Gingko-Foundation, der Clément-Stiftung und der Bürgerstiftung Hofheim. „Das Projekt ist sehr gut angelaufen und hat sich gut etabliert“, so Ingeborg Behrenwaldt von der Gingko-Foundation. Nach Angaben von Andrea Clément von der Clément-Stiftung genügt es jedoch nicht, ein Projekt nur anzustoßen: „Wir wollen das auch fortentwickeln. Dabei sind wir auf Spenden angewiesen.“ Wer die Jugendlichen bei ihren Prüfungsvorbereitungen unterstützen möchte, kann das gerne tun: IBAN: DE70 5125 0000 0001 0008 88, Verwendungszweck: Bürgerstiftung Hofheim/ Ferien-Lerncamp GSAR. Denn im Herbst geht es weiter: Dann gibt es für den nächsten Abschlussjahrgang ein Lerncamp, und zwar als Vorbereitung für die Präsentationsprüfung.
Im Camp wird eine Woche lang vormittags und nachmittags Mathe und Englisch in kleinen Gruppen gelernt. Dabei erledigen die Schülerinnen und Schüler selbständig die Prüfungsaufgaben vergangener Jahre – vom Bruchrechnen über Funktionen bis hin zu Geometrie, berichtet der Lehrer Yasin Kaygisiz. „Jeder arbeitet auf seinem Niveau und in seinem Tempo. In den vergangenen Jahren war das nur als Online-Seminar möglich – aber jetzt kann ich wieder rumgehen, bei jedem nachschauen, wo es hakt, und Fragen beantworten.“
Das Lerncamp gibt es in diesem Frühjahr zum achten Mal. Unterrichtet werden die Jugendlichen dabei von Lehrerinnen und Lehrern, Studierenden oder Referendaren – aber nicht von den Lehrkräften, die sie sonst im Unterricht haben. Zu den Schülerinnen und Schülern gehören zum Beispiel Sara, Franziska und Emily. Sie haben ihre Präsentationsprüfung bereits erfolgreich hinter sich gebracht und frischen jetzt ihre Mathekenntnisse auf. Nach dem Realschulabschluss wollen sie mit dem Lernen jedoch nicht aufhören: Dann geht es weiter in Richtung Fachabitur.
Eine Woche lang bereiten sich Haupt- und Realschülerinnen und -schüler auf ihre Abschlussprüfungen vor. Hinten stehen die verschiedenen Unterstützerinnen und Unterstützer der Gingko-Foundation, der Clément-Stiftung und der Bürgerstiftung.
Von links: Lehrer Yasin Kaygisiz, Stadtverordnetenvorsteher Andreas Hegeler, Andrea Clément, Anne Pollock-Müller, Ingeborg Behrenwaldt, Lehrer Ralf Klinke, Reinhard Diescher und Projektleiter Dr. Kenan Önen.